Tag des Wienerschnitzels 2023 9. September
Sa, 09. Sep 23

Wann?
Datum: Samstag, 09. September 2023
Uhrzeit: Ganztägig
Wo?
Location:
Straße:
PLZ u. Ort:
Infos
Der Tag des Wienerschnitzels findet statt am 09. September 2023. Die Bezeichnung "Wiener Schnitzel" wurde erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts geprägt, die erste bekannte Erwähnung findet sich in einem Kochbuch aus dem Jahr 1831. In dem bekannten süddeutschen Kochbuch von Katharina Prato wird das Gericht noch 1907 als "eingebröselte Kalbsschnitze" bezeichnet. Ein Wiener Schnitzel ist ein dünnes, paniertes und ausgebackenes Schnitzel aus Kalbfleisch. Es gehört zu den bekanntesten Spezialitäten der Wiener Küche.
Schnitzel sind dünn geschnittene Fleischstücke ohne Knochen, die meist zusätzlich mit Fleischklopfer platt geklopft werden, was das Fleisch durch Aufbrechen der Muskelfasern zarter macht. In der Schweiz werden Schnitzel oft Plätzli genannt. Im Englischen bezeichnet der Begriff Schnitzel stets ein paniertes Schnitzel nach Art des Wiener Schnitzels. Das englische Wort für Schnitzel stammt aus der französischen Sprache und lautet Escalopes.
Die Wiener Küche hat verschiedene Ursprünge. Der italienische Einfluss seit etwa 1600 lässt sich an bis heute gebräuchlichen Namen von Zutaten und Gerichten ablesen: Risibisi, Melanzani, Maroni, Biskotte, Zitrone. Im 18. Jahrhundert begann sich der französische Einfluss durchzusetzen - analog der französischen Etikette und Sprache in der Diplomatie, und so wurde etwa die Bezeichnung "Bouillon" in gutbürgerlichen Kreisen für Suppe üblich. (Mit Material von: Wikipedia) Der Text "Tag des Wienerschnitzels" wurde von www.kleiner-kalender.de entnommen.
Bestätigte Teilnehmer (0)
Noch keine bestätigten Teilnehmer vorhanden.
Eingetragen von BijouCommunity.
Kommentare
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.
Kommentar hinzufügen
Du musst eingeloggt sein um einen Kommentar hinterlassen zu können.